Dieser Post enthält Affiliate-Links. Bei Buchung durch diese Links bekomme ich eine kleine Provision, wobei dir dadurch keine extra Kosten entstehen. Hier erfährst du mehr dazu.
…
Tauchen in Thailand ist langweilig und nur was für Anfänger? Nicht, wenn du zum Tauchen nach Koh Lipe und dem Tarutao Marinepark fährst. Sanfte Giganten, coole Critters und wunderschöne Korallengärten erwarten dich!
Mein Unterwasserleben hat in Thailand angefangen. Auf Koh Tao habe ich den Großteil meiner Kurse gemacht, einschließlich meinem Freiwassertauchschein und meinem AOW. Schnell wurde mir bewusst, dass sich das Tauchen in Thailand zwar nicht mit Orten wie Raja Ampat und den Malediven messen kann, es aber doch einen besonderen Platz in meinem Herzen hat. Ich würde Thailand nie als eins der besten Tauchziele der Welt bezeichnen, aber in Kombination mit den vielen anderen Vorzügen des Landes komme ich immer wieder gerne her.
Und dann habe ich die Unterwasserwelt von Koh Lipe entdeckt – wow, es gibt doch Orte in Thailand, der sich doch mit den ganz Großen beim Tauchen messen können!
Alles was du übers Tauchen in Koh Lipe wissen musst
Inhalt

Was macht das Koh Lipe Tauchen so besonders?

Viele Tauchplätze in Koh Lipe befinden sich im Tarutao National Marine Park, der an Malaysia grenzt. Der Park ist einige Monate im Jahr geschlossen, sodass er immer ein bisschen Zeit hat, sich zu erholen. Dadurch gibt es hier eine erstaunliche Fülle an Fischen und Korallen.
Die Auswahl reicht von sanften Giganten wie Walhaien und Mantas bis hin zu winzigen Makro-Lebewesen – Koh Lipe hält jetzt meinen persönlichen Rekord für den kleinsten Nacktkiemer, den ich jemals gesehen habe, und die meisten Seepferdchen innerhalb einer Woche! Ich hatte nicht so viel Glück bei den Mantas und den Walhaien, aber fairerweise muss ich sagen, dass ich auch nicht in der richtigen Saison dafür da war.
Was das Tauchen auf Koh Lipe aber ultimativ für mich so besonders gemacht hat, waren die Korallen. Dank stärkerer Strömungen, denen viele Tauchplätze auf Koh Lipe ausgesetzt sind, haben sich hier wunderschöne Weichkorallen-Gärten entwickelt – 50 Shades aber in Pink und Lila. Also, auch wenn du deinen Lieblingsfisch nicht sehen solltest, sind die Korallen allein einen Tauchgang wert!
Auch sonst ist Koh Lipe ein tolles Urlaubsziel: nicht zu groß und nicht zu klein, du kannst die Insel leicht zu Fuß erkunden, es gibt super Strände und schöne Restaurants, nicht zu viele Rucksacktouristen, aber trotzdem einige gute Bars. Die Mischung macht’s eben und die ist auf Koh Lipe ziemlich gut und damit ist ein toller Urlaub Unterwasser und auf Land eigentlich garantiert.
Beste Zeit zum Tauchen in Koh Lipe

Tarutao ist von Mitte Mai bis Mitte November für Touristen geschlossen, was auch das Tauchen miteinbezieht. Aber zum Glück gibt es immer noch viele andere tolle Tauchplätze rund um Koh Lipe, die nicht Teil des Marineparks und daher zugänglich sind.
Die Nebensaison ist von Mai bis Oktober, aber auch dann kannst du in Koh Lipe tauchen. Die Wassertemperatur liegt das ganze Jahr über um die 28 Grad und die Sichtweite bei über 20 Metern. In der Nebensaison stehen die Chancen gut, um Schnäppchen zu machen, denn viele Gästehäuser und Tauchcenter locken mit günstigeren Raten. Gerade wenn du mit kleinem Budget unterwegs ist, kann es sich lohnen, dann einen Tauchtrip nach Koh Lipe zu planen.
Ein weiteres Pro der Nebensaison: in den Sommermonaten gibt es mehr Plankton im Wasser, was für dich besser Chancen auf Walhaie bedeutet!
Das ganze Jahr über hängen bei vielen Tauchplätzen die Konditionen vom Mond ab – einige können starke Strömungen bekommen. Viele finden das tolle, die meisten Anfänger eher nicht – sprich einfach vorher mit deinem Tauchzentrum und plane deinen Trip entsprechend.
Die besten Tauchplätze rund um Koh Lipe

Rund um Koh Lipe und den umliegenden Inseln gibt ca. 20 super Tauchplätze. Die Tauchcenter wählen täglich je nach Gezeiten und Konditionen die besten aus. Besonders praktisch ist es, dass keiner von ihnen länger als 30 Minuten mit dem Boot entfernt ist. Das heißt, dass du meistens zwischen den Tauchgängen wieder an Land kannst.
Wenn du im Tarutao tauchst, musst du eine Gebühr von 220 Baht für den Marinepark bezahlen. Ein Ticket ist obligatorisch, bevor du aufs Schnellboot kannst, und das ist für 5 Tage gültig. Bleibst du länger, dann brauchst du ein weiteres Ticket, aber die meisten Tauchcenter bauen die Gebühr in ihre Preise ein.
Bitte beachten: An einigen Tauchplätzen kannst du Unterwasser Fischkäfige sehen. Diese Käfige gehören den Chao Ley, den nomadischen Fischern, die seit langer Zeit in der Gegend leben. Für viele Taucher ist das erstmal ein trauriger Anblick, aber die Anwohner haben hier die ausdrückliche Erlaubnis, mit diesen Käfigen Fische zu fangen.
Zero Rock
Mein erster Tauchtrip in Koh Lipe war zum Zero Rock, der nach einer kleinen Insel benannt ist, die wie eine Null aussieht (zumindest mit zusammengekniffenen Augen). Der Tauchplatz ist eine gute Einführung zum Koh Lipe Tauchen, da die Konditionen auch für Anfänger geeignet sind und es viel zu sehen gibt.
Wir hatten besonderes Glück mit einem großen Marmorrochen, tanzenden Haarsterne und meinem persönlichen Favoriten – einem Schwarm von Wimpelfischen als wir nach oben kamen.
Koh Yang West & Koh Yang East
Wie der Name schon sagt, befinden sich diese Tauchplätze östlich und westlich der Insel Koh Yang in der Nähe von Lipe. Beide sind relativ flach und maximal 15 m tief sind. Außerdem bietet die Insel einen guten Schutz vor der Strömung. Das macht beide Tauchplätze zu einer guten Option, wenn bei Voll- oder Neumond die Strömungen sonst eher stark sind.
Hier gibt es wunderschöne gelbe, lila, weiße und rosa Weichkorallen zu sehen, die das Koh Lipe Tauchen so besonders machen. Außerdem gibt es Schwärme von Schnappern, gelegentlich eine Schildkröte und einige interessante Makrowesen.
Sarang & Pakaciem
Sarang gehört zu den Far Islands und ist zusammen mit Pakaciem der am weitesten von Koh Lipe entfernte Tauchplatz. Normalerweise werden beide auf einem Trip getaucht, damit sich die 30-minütige Bootsfahrt lohnt.
Sarang ist ein Favorit für seinen sogenannten Christmas Tree Pinnacle, der mit wunderschönen Weichkorallen „dekoriert“ ist, und die Beete aus rosa und lila Weichkorallen, die es hier überall gibt. Wenn du einen guten Diveguide hast, kannst du auch klitzekleine Seepferdchen finden oder die beliebten Harlekingarnelen.
Pakaciem ist auch ein toll, um Schwärme von größeren Jägern wie Barrakudas, Schnappern und Makrelen zu sehen.
Stonehedge
Stonehedge ist für die meisten Taucher auf Koh Lipe ein Favorit. In 5 Minuten bist du mit dem Boot vom Sunrise Beach da. Der Tauchplatz ist wegen seiner Unterwasser-Felsformationen nach Stonehedge in Schottland benannt.
Schöner geht es eigentlich nicht, denn die Felsen sind überall mit leuchtend rosa und lila Weichkorallen bedeckt. Auch wenn du sonst nichts anderes sehen solltest, lohnt es sich dank dieser Farbenpracht trotzdem. Und wie ich (leider) feststellen musste – Stonehedge ist wunderschön, auch wenn die Sicht schlecht ist!
Darüber hinaus ist es eine perfekte Stelle für Anfänger zum Tauchen in Koh Lipe (wenn die Strömung nicht zu stark ist!), da der größte Teil der Action in nur 5 – 10 m Tiefe stattfindet. Es gibt zwar eine Cleaning Station auf 22 m aber Highlights wie Barrakudas und Seepferdchen kannst du am Stonehedge eigentlich überall sehen.

Und falls du wie ich von Anglerfischen besessen bist – es gibt einen kleinen braunen, der in einer Hirschgeweihkoralle auf ca. 12 m lebt!
8 Mile Rock
Während Stonehedge Koh Lipes beliebtester Tauchplatz ist, ist 8 Mile Rock der berühmteste. Wie der Name schon sagt, liegt er 8 Meilen von Koh Lipe entfernt und ist nur für erfahrene Taucher geeignet.
Der Gipfel reicht von 12 bis 40 m Tiefe und ist wegen seiner Lage mitten im Meer jedem Wetter ausgesetzt. Während des Voll- oder Neumondes oder wenn der Wind stark weht, kann man hier nicht tauchen und auch wenn die Konditionen ideal sind, gibt es immer etwas Strömung.
Wem das nichts ausmacht, der wird mit riesigen Makrelen Schwärmen und vielen anderen Meereslebewesen belohnt – und ja, dazu gehören auch Walhaie und Mantas! Auch wenn die an vielen Tauchplätzen in Koh Lipe vorkommen können, müssen die Bedingung und die Saison stimmen (Sommer!) und du brauchst noch eine gute Portion Glück. Die Chancen stehen am 8 Mile Rock allerdings besonders gut.
Wie finde ich eine gute Tauchbasis auf Koh Lipe?

Es gibt ungefähr 20 Tauchzentren auf Koh Lipe, von denen einige noch geschlossen waren, als ich sie im Februar 2021 da war. Nach einiger Recherche habe ich mich für Adang Sea Divers Koh Lipe entschieden. Die hatte rundum super Bewertungen und ich mochte das extrem umweltfreundliche Konzept. Kris, der Besitzer von Adang, hat ein großartiges Team an Tauchprofis und Meeresliebhabern, die sich um dich kümmern.
Das Tauchcenter hat auch eigene Unterkünfte vor Ort und ein tolles veganes Restaurant, Benny’s, direkt am Strand. Dazu kommt ein modernes Schnellboot, das von Kapitän Bang Dang gesteuert wird, und eine große Bandbreite an SSI-Kursen im Program.
Normalerweise werden 4 Tauchgänge pro Tag angeboten. Je mehr Tauchgänge du buchst, desto günstiger wird jeder Tauchgang. Bei allen Tauchgängen, die ich gemacht habe, waren wir nie mehr als 4 Taucher mit einem Diveguide.
Neben einem großartigen Team mochte ich das Engagement zum Umweltschutz. Du kannst dir überall kostenlos deine Wasserflasche auffüllen, im Restaurant gibt es Stoffservietten und Bambusstrohhalme und beim Tauchen werden Taucher ständig daran erinnert, keine Meereslebewesen anzufassen.
So kommst du nach Koh Lipe
Die Anreise nach Koh Lipe ist einer der wenigen Nachteile der Insel. Wenn du aus Bangkok kommst, fliegst du am besten nach Hat Yai. Von Hat Yai geht es mit einer 2-stündigen Fahrt im Minivan weiter nach Pak Bara. Von dort kommst du mit dem Schnellboot nach Koh Lipe. Die Fahrt dauert zwischen 1,5 und 2,5 Stunden je nach Wetterbedingungen und Route. Einige Boote machen auf dem Weg nach Koh Lipe Foto-Stopps an verschiedenen Stränden.

Dein Tauchcenter kann sowohl Minivan- als auch Schnellboot-Tickets organisieren oder du kannst die Links unten nutzen. Wie meistens Thailand, ist der Transfer ziemlich easy, aber aufgrund der Logistik kann es trotzdem fast einen Tag dauern, um von Bangkok nach Koh Lipe zu kommen. Wenn du aus anderen Teilen des Landes kommst, kann es noch länger dauern, da es nicht viele Direktflüge nach Hat Yai gibt.
Dein Tauchzentrum kann dich auch über die Flugzeiten informieren, die du buchen sollten, um Wartezeiten oder Zwischenstopps zu vermeiden.
Normalerweise kannst du auch von Langkawi in Malaysia nach Koh Lipe kommen. Es gibt sogar eine Einwanderungsbehörde auf der Insel, aber das ist momentan natürlich nicht möglich.
Auch wenn du aus Koh Lanta, Phuket oder Koh Phi Phi kommst, gibt es Möglichkeiten, um mit dem Boot direkt nach Koh Lipe zu kommen. Allerdings, nur wenn du seetüchtig bist, denn die Bootsfahrten können ziemlich lang sein. Auch hier gilt – im Moment sind nicht alle Routen möglich.
Koh Lipe Hotels & Gästehäuser
Adang Sea Divers bietet einige Unterkunftsmöglichkeiten – du kannst entweder direkt an der Tauchbasis wohnen oder im Hideaway übernachten, was nur ein paar Minuten entfernt liegt. Ich habe mich fürs Hideaway entschieden, was super nett und günstig war. Für die Tage, an denen ich mit Adang getaucht habe, musste ich nichts bezahlen.
Das Hideaway hat hübsche kleine Holzbungalows, einen schönen Garten und einen großen Restaurantbereich. Es gibt keine Klimaanlage, aber alle Bungalows haben einen Ventilator. Das Eco-Konzept hört auch hier nicht auf: Es gibt kein Toilettenpapier, sondern nur eine Bum Gun. Aber du bist ja immerhin in Asien, also Zeit dich dran zu gewöhnen und so bist du auch beim nächsten Mal gut vorbereitet, wenn das Klopapier knapp werden sollte!
Natürlich gibt es auch noch andere Resorts und Gästehäuser auf Koh Lipe – für jeden Geschmack und jedes Budget ist etwas dabei. Für ein Robinson Crusoe Feeling würde ich das Castaway Resort nehmen und mir einen Bungalow direkt am Strand buchen. Aber wenn du Geld sparen möchtest, dann such dir zuerst dein Tauchcenter aus und checke, ob die Unterkunftsmöglichkeiten mit anbieten.