Dieser Post enthält Affiliate-Links. Bei Buchung durch diese Links bekomme ich eine kleine Provision, wobei dir dadurch keine extra Kosten entstehen. Hier erfährst du mehr dazu.
…
Viele von uns sind im Moment an Land gestrandet. Und was macht eine gestrandete Meerjungfrau? Tauchbücher lesen natürlich! Und wenn ich Tauchbücher sage, dann meine ich damit weder PADI-Bücher noch Die kleine Meerjungfrau (obwohl das Original von Hans Christian Andersen großartig ist!).
Ich lese nicht gerne Bücher übers Tauchen, in denen ich dann was Neues lerne, das ich eigentlich gleich in die Praxis umzusetzen möchte. Wenn ich gestrandet bin, dann lese ich lieber etwas Inspirierendes, Historisches oder Abstraktes zum Thema Tauchen oder eben einen guten Tauchroman.
Gute Romane übers Tauchen zu finden, ist immer noch relativ schwierig. Ich plane, eine Harry-Potter-Version mit Meerjungfrauen und Tauchern zu schreiben, wie ihre Welten kollidieren und es wird ein Buch voller Abenteuer, Liebe und so tief greifenden Fragen sein, dass Yuval Noah Harari stolz auf mich sein wird. Aber die richtige Handlung muss mir erst noch einfallen und mit dem Schreiben muss ich auch erst noch beginnen. Das kann noch eine Weile dauern und so habe ich stattdessen das Internet durchforstet und für dich cool Tauchbücher zusammengestellt, die bereits geschrieben sind.
Einige Romane, einige Sachbücher, etwas Lustiges, etwas Romantisches und etwas Spannendes … Obwohl ich noch nicht alle davon selbst gelesen habe, wurden sie mir von Lesern und Tauchern, deren Meinung ich schätze, empfohlen und sie stehen auf meiner endlosen “muss ich noch lesen” Liste.
Tauchbücher zum Abtauchen – wenn du gerade nicht tauchen kannst
– Es ist eine Mischung aus englischen und deutschen Büchern – leider habe ich nicht für alle meine Favoriten eine deutsche Übersetzung finden können –
The Island of Sea Women von Lisa See
Dieses Buch steht schon lange auf meiner Liste. Es erzählt die Geschichte der Haenyeo, koreanischen Freitaucherinnen, die nach Seetang und Muscheln tauchen. Ihre Arbeit ist eine alte und faszinierende Tradition in Korea und wurde schon immer exklusiv von Frauen gemacht.
Die Geschichte begleitet Mi-ja und Young-sook durch jahrzehntelange Kriege, ihre Freundschaft, moderne Erfindungen – wie den Neoprenanzug – und ihr Leben als Taucherinnen.
Rendezvous mit einem Oktopus von Sy Montgomery
Wenn du nach einem Sachbuch für Taucher suchst, dann ist Rendezvous mit einem Oktopus genau richtig. Sy erzählt die Geschichten ihrer Tintenfischfreunde aus der ganzen Welt, wie wunderbar und klug sie sind und was wir als Menschen von ihnen lernen können und vielleicht auch sollten.
Into the Planet: My Life as a Cave Diver von Jill Heinreth
ch bin schon sehr gespannt, Into the Planet zu lesen. Vor Höhlen habe ich mich immer etwas gefürchtet, besonders wenn sie Unterwasser liegen. Erst als ich in Tulum in den Cenotes Tauchen war, habe ich meine Meinung revidiert – Höhlentauchen ist toll!
Jill Heinreth ist eine der bekanntesten Höhlentaucherinnen und ihr Memoire erzählt über den Nervenkitzel, die Gefahren und die Wissenschaft des Höhlentauchens.
The Girl of the Sea of Cortez von Peter Benchley
Wenn es um Bücher für Taucher geht, wird in letzter Zeit kaum ein Buch so oft genannt wie dieses. The Girl of the Sea of Cortez erzählt die Geschichte von Paloma und ihrer Liebe und der Verbindung mit dem Ozean. Die Prämisse: Wir müssen unsere Meere und ihre Bewohner schützen. Mantaliebhaber können sich erst recht freuen, denn Paloma freundet sich im Buch mit einem Mantarochen an!
Traummann an der Angel von Mary Janice Davidson
Wie der Titel schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ein lustiges, etwas kitschiges Buch, das man gut an einem regnerischen Nachmittag durchkriegt – manchmal ist das alles, was man von einem Buch braucht. Außerdem gibt es eine Heldin, die eine ungewöhnliche Meerjungfrau namens Fred ist, Intrigen und natürlich ein bisschen Romantik!
The Girl Beneath the Sea von Andrew Mayne
Ich liebe gute Thriller und wenn der Thriller dann noch eine coole Heldin und etwas zum Thema Tauchen bietet, dann bin ich sofort dabei.
Dieser Tauchroman hat das alles: eine Polizeitaucherin, ein rücksichtsloser Mörder, Familiendrama – alles in einer spannenden Geschichte von einem Bestsellerautor zusammengefasst.
Adrift von Micki Browning
Ich denke, Adrift war einer der ersten Romane übers Tauchen, die ich je gelesen habe. Wie ich oben erwähnt habe, liebe ich einen guten Thriller. Adrift könnte zwar noch etwas komplexer und dunkler sein, aber hat auch eigentlich schon alles, was man von einem Pageturner erwarten kann. Romantik, Spannung, Geisterjäger und einige wirklich coole Tauchplätze wie den Spiegel Grove. Ob du danach im Spiegel Grove allerdings noch tauchen willst, das ist eine andere Geschichte – ich würde passen.
Shadow Divers – Im Sog der Tiefe von Robert Kurson
Shadow Divers ist das Tauchbuch schlechthin und ein absolutes Muss für Taucher! Es basiert auf der wahren Geschichte von Chatterton und Kohler, die Anfang der 90er-Jahre ein namenloses deutsches U-Boot gefunden und schließlich identifiziert haben.
Es ist nicht nur ein Roman, sondern ein Buch übers Tauchen, das die Anfänge des technischen Tauchens, die Entwicklung von Nitrox und die Gefahren und den Nervenkitzel des Wracktauchens beschreibt.
Mörderische Brandung von Kathy Brandt
Kathy Brandt hat eine lustige und unterhaltsame Serie geschaffen, die auf den Britischen Jungferninseln spielt und sich um die Polizistin und Taucherin Hannah Sampson dreht. Tropische Stimmung, ein bisschen Krimi, ein bisschen Romantik – die Bücher haben keinen Anspruch hohe Literatur zu sein, aber ich habe sie trotzdem in Rekordzeit verschlungen. Sie sind eine perfekte Urlaubslektüre – es sei denn, du willst in die Karibik, um Urlaub zu machen.
Im Auge des Schwarms. Von Fischen, dem Meer und dem Leben von Helen Scales
Fischliebhaber können sich freuen sich! Das Buch ist die ideale Lektüre für dich, wenn Fisch ID dein Ding ist. Helen Scales (wie super ist der passende Name?!) führt dich auf eine Reise in das Leben unserer Freunde Unterwasser. Egal, ob du Mantas oder kleinste fluoreszierende Fische in der Tiefe magst, das Buch kennt sie alle. Es ist nicht nur eine Hommage an die Fischwelt, sondern auch an einige berühmte Fischbeobachter.
Der Schwarm von Frank Schätzing
Streng genommen ist der Schwarm kein richtiges Tauchbuch, aber es verdient trotzdem eine ehrende Erwähnung auf dieser Liste, denn es ist eins meiner absoluten Lieblingsbücher. Die Idee: Es gibt Überschwemmungen, die Wale benehmen sich irgendwie daneben, tote Fische treiben an der Oberfläche und die Hummer sind vergiftet – irgendwas stimmt mit der Welt nicht und ein Expertenteam muss herausfinden, was los ist. Die Lösung oder vielmehr das Problem ist ebenso unerwartet wie aufregend – mehr verrat ich hier nicht, denn du solltest es einfach selber lesen!